Welche Profile gibt es ?
Man kann die Regelklasse im Halbtag besuchen oder als besondere Profile Gesang oder Ganztag wählen. Beides in Kombination ist leider nicht möglich!
Darf man sich einen Freund / eine Freundin wünschen?
Ja, man darf sich zwei Freunde bzw. Freundinnen wünschen, aber sie müssen dieselbe zweite Fremdsprache und dasselbe Profil gewählt haben.
Nach welchen Kriterien werden die Klassen zusammengesetzt?
1. Profil
2. Fremdsprache
3. Wunsch des Freundes / der Freundin
4. Wohnort
Wann muss man die 2. Fremdsprache wählen?
Man muss die Fremdsprache direkt bei der Anmeldung angeben, da wir die Klassen entsprechend bilden.
Werden alle Kinder genommen?
Ausschlaggebend ist der Wohnort. Über eventuelle Ablehnungen entscheidet die ADD, nicht die Schule. In den letzten Jahren mussten aber keine Kinder abgelehnt werden.
Ob man in eine Profilklasse kommt (Gesang, Ganztag) entscheidet ggf. das Los.
Wann fällt die Entscheidung, ob man einen Schulplatz bekommen hat?
Sie fällt um die Osterferien.
Wie lange bleibt man in der Klasse zusammen?
In Klasse 5 und 6 bleibt die Klasse zusammen, für die Jahrgangsstufe 7 werden die Klassen komplett neu gebildet.
Wer kann die Mensa nutzen?
Im Ganztag ist das gemeinsame Mittagessen verpflichtend, dort wird in der 6. Stunde gegessen. Alle anderen können als Tagesesser ab 12.45 Uhr zu Mittag essen, siehe Organisation – Mensa.
Gibt es eine Cafeteria?
In der Mensa kann man belegte Brötchen, Kaffeestückchen, Obst, Süßigkeiten und Getränke kaufen.
Welche AGs gibt es?
Wir haben ein vielfältiges Angebot aus den Bereichen Musik, Naturwissenschaften und Sport, siehe Fachgruppen – Arbeitsgemeinschaften.
Im Ganztag gibt es Wahlpflicht-AGs. Hier kann man zwischen Musik, Sport, Kunst und Lesen wählen.
Welche Unterlagen benötige ich, wenn ich mein Kind am Gymnasium Nieder-Olm anmelden möchte? Wann findet die Anmeldung statt?
Auf der Seite Anmeldung finden Sie diese Informationen.
Wann haben die Lehrer*innen Sprechstunden?
Sprechzeiten der Lehrer*innen finden Sie unter Download & Service.
Bitte vereinbaren Sie einen Gesprächstermin nicht über das Sekretariat sondern über Ihre Kinder direkt bei der entsprechenden Lehrkraft im Voraus!
Wann finden AGs statt?
Eine Liste der AGs und der Zeiten finden Sie hier bald nach Schuljahresbeginn für das aktuelle Schuljahr.
Wie melde ich meine Tochter/ meinen Sohn krank?
Krankmeldungen von Schülern der Unter- und Mittelstufe:
06136 915629 (Frau Knak)
06136 915622 (Frau Schlüter)
Krankmeldungen von Schülern der Oberstufe:
06136 915628 (Frau Lieblich)
Ich habe mein Passwort zum Office365-Zugang vergessen
Bitte senden Sie eine E-Mail an office365@gymno.net. Bitte geben Sie in der E-Mail den Namen des Schülers bzw. der Schülerin und die Klasse bzw. den Stammkurs an.
Wo werden Fundsachen deponiert?
Wertsachen, Mäppchen u.Ä. im SI-Büro
Kleidung, Sportsachen u. Ä. an der Fundgarderobe in Haus A
Wo finde ich das Busbeschwerdeformular?
Hier geht es zum Busbeschwerdeformular.
Schlechte Witterungsverhältnisse
Bei schwierigen Witterungsverhältnissen dürfen die Eltern selbst entscheiden, ob sie ihr Kind zur Schule schicken.
Wie kann man einen Spind mieten?
Einen Spind kann man direkt über die Firma AstraDirekt mieten.
Wie lange werden die Abiturarbeiten und Abiturzeugnisse archiviert?
Abiturarbeiten 10 Jahre, Abiturzeugnisse 60 Jahre
Kann das Gymnasium Beglaubigungen ausstellen?
Jederzeit, allerdings müssen die Kopien mitgebracht werden.
Wie lange dauert die akademische Feier?
Zwei bis drei Stunden
Haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 12 an den Tagen der mündlichen Abiturprüfungen frei?
In der Regel ja.
Wo können sich Oberstufenschülerinnen und -schüler im plötzlichen Krankheitsfall abmelden?
Möglichst bei einer ihrer Lehrerinnen/einem ihrer Lehrer.
Können die Abiturarbeiten im Ausnahmefall auch bei einem individuellen Termin eingesehen werden?
Nach Absprache möglicherweise.
Können angemeldete Facharbeiten auch wieder zurückgezogen werden?
Ja.
Was kann ich nach der 12. Klasse mit der Fachhochschulreife anfangen?
Zum schulischen Teil der Fachhochschulreife fehlt noch ein Freiwilliges Soziales Jahr, eine Berufsausbildung oder ein Praktikum um an einer Fachhochschule studieren zu können.
Können freiwillige Fächer jederzeit wieder abgewählt werden?
Immer zum Ende eines Halbjahres.
Wo gibt es alle wichtigen Formulare bezüglich der Oberstufe?
Im MSS-Sekretariat bei Frau Lieblich
Kann man Kurse umwählen?
Man kann zu Beginn der Jahrgangsstufe 11 einmalig einen Antrag auf Änderung der Fächerbelegung stellen.