Vom 19.5. bis 24.5. stand für die neunten Klassen die traditionelle Englandfahrt auf dem Programm. Der Startschuss erfolgte bereits frühmorgens: Am Sonntag um 6:00 Uhr machten sich die drei Busse mit über 200 Schülerinnen und Schülern inklusive Lehrkräften auf den Weg gen Hastings in Südengland, wo die Gruppe am frühen Abend eintraf und die Schülerinnen und Schüler von ihren Gastfamilien aufgenommen wurden.
Den ganzen Beitrag lesen
Nach dem jahrzehntelang die Leistungskurse Sport alle Schulturniere organisiert haben, wurde in diesem Jahr die Zuständigkeit umgestellt. Ab 2019 übernehmen die Grundkurse der Jahrgangsstufe 12 mit dem Schwerpunkt Badminton die Durchführung des Turniers. Unterstützung erhielten die Schüler/innen von Frau Appelmann, Herrn Schäfer und dem Kursleiter Herr Bommas.
Den ganzen Beitrag lesen
Das Schuljahr 2018/19 ist fast vorbei; traditionell war es nun wieder Zeit für das Handballturnier. In den Wettbewerben der Jungen, Mädchen und im Mixed traten die Schüler der 7. Klassen in den beiden Sporthallen und auf den Kleinspielfeldern in insgesamt 63 Spielen im Spielmodus „Jeder gegen Jeden" an, wobei die Resultate der einzelnen Spiele bis zu den allerletzten Turnierminuten für Spannung sorgten.
Den ganzen Beitrag lesen
„Vor über 40 Jahren träumte mancher nur von einem Gymnasium in Nieder-Olm, andere versuchten, den Traum zu realisieren“, so der Tenor von Dr. Valentin Kirschner, seinerzeit Verbandsbürgermeister und Ortsbürgermeister von Nieder-Olm in Personalunion, und Dr. Wolfgang Bietz, dem ersten Schulleiter des GYMNO. Beide hatten das Projekt Gymnasium Nieder-Olm Ende der 1970er Jahre vorangetrieben.
Den ganzen Beitrag lesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wegen der großen Hitze gelten für diese Woche folgende Sonderregelungen:
Den ganzen Beitrag lesen
"Herzlich willkommen zu den Bundesfinaltagen 2019, herzlich Willkommen zu einem Fest der Debatte!" Mit diesen Worten eröffnete Ansgar Kemmann, der Schöpfer von "Jugend debattiert" die Bundesqualifikation. Das war der Moment, in dem ich, Amelie Hugo, vollständig realisierte, dass ich als Landessiegerin beim 20. Bundeswettbewerb in Berlin Rheinland-Pfalz vertreten darf!
Den ganzen Beitrag lesen
Am 09.04.2019 nahmen alle fünften und sechsten Klassen des Gymnasiums Nieder-Olm am großen Basketballturnier in der alten Halle bzw. neuen Halle teil. Dieses Event wurde vom Sportleistungskurs (11SP2 BOM) organisiert, es war eine tolle und spannende Jahrgangsmeisterschaft, deshalb danke an alle Helfer und Teilnehmer für das engagierte Mitmachen!
Den ganzen Beitrag lesen
MentorPlace ist ein international durchgeführtes Projekt zur Förderung von Schülerinnen und Schülern zwischen 15 und 18 Jahren. Hauptbestandteil des IBM-Projekts ist das Mentoring, bei dem je eine Mentorin/ein Mentor eine Schülerin/einen Schüler intensiv und individuell betreut.
Den ganzen Beitrag lesen
Ab Montag, den 17.6.2019 wird wegen Bauarbeiten die Maria-Montessori-Straße für den Busverkehr gesperrt.
Den ganzen Beitrag lesen
Nach den erfolgreichen Code Nights für alle ab Klasse 7 waren nun endlich auch die Klassenstufen 5 und 6 aufgerufen, sich selbst in der Programmiersprache Snap! auszuprobieren.
Den ganzen Beitrag lesen
Beim Experimentalwettbewerb „Leben mit Chemie“ des Landes Rheinland-Pfalz nahmen in diesem Jahr sechs Schülerinnen und Schüler der Klassen 9c und 10c teil.
Den ganzen Beitrag lesen
... zur Feier des 40jährigen Bestehens
Den ganzen Beitrag lesen
Auch in diesem Jahr haben 2 Teams unserer Schule beim Landeswettbewerb der WRO in Haßloch teilgenommen.
Den ganzen Beitrag lesen
Was Krieg wirklich bedeutet, ist den meisten Menschen, gerade den jüngeren, kaum bewusst.
Den ganzen Beitrag lesen
Die Schülerinnen und Schüler der Leistungs- und der Grundkurse Geschichte der Jahrgangsstufe 12 hatten am 24. Mai 2019 im Kloster Jakobsberg Gelegenheit Überlebenden der nationalsozialistischen Konzentrationslager zu begegnen.
Den ganzen Beitrag lesen
Am Freitag, den 3.5.2019 machte die Klasse 5a, zusammen mit Frau Ewald und Frau Sperl, einen Ausflug auf den Weidenhof Gill in Bodenheim.
Den ganzen Beitrag lesen
Känguru ist ein internationaler Mathematik-Wettbewerb, der in diesem Jahr schon zum 25. Mal stattfand. In Deutschland nahmen über 950 000 Schülerinnen und Schüler aus etwa 11 500 Schulen teil. An unserer Schule waren Ende März 353 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 dabei - so viele wie noch nie.
Den ganzen Beitrag lesen
Kilian von Sichting (Kl. 7) und Jesko Oswald (Kl. 9) haben den hervorragenden 2. Platz im Landesfinale „Schüler experimentieren“ in Ingelheim errungen. Das ist die Juniorsparte des Bundeswettbewerbs "Jugend forscht".
Den ganzen Beitrag lesen
Auf dem kommenden Schulfest am 15.6.2019 wollen wir ganz erheblich Müll reduzieren. Wegwerfbecher und Wegwerfbesteck wird es nicht geben; auch Papp- oder Plastikteller werden vermieden.Dennoch brauchen wir einen bruchfesten Trinkbehälter für Limonade, Cola, Schorle, aber auch für Kaffee und andere heiße Getränke.
Den ganzen Beitrag lesen
Ein Erfahrungsbericht zum Projekttag (Klasse 7 Erdkunde): Zu Beginn haben wir noch einmal wiederholt, was wir im Unterricht gemacht haben. Danach haben wir einen kleinen Film zum Ausbruch vom Schild- und Schichtvulkan angeschaut.
Den ganzen Beitrag lesen
Auch als Models machen unsere Lehrer*innen eine gute Figur. Am Freitag, dem 03.05.19, konnten wir unsere Schulkleidung auf dem Laufsteg sehen.
Den ganzen Beitrag lesen
Den ganzen Beitrag lesen
Projekt „Gefährdung der Weltmeere“ im Rahmen des Erdkundeunterrichts der 7gB
Den ganzen Beitrag lesen
8 Tage, 2 Lehrer, 20 Schüler/innen. Der jährliche Spanienaustausch, geleitet von Frau Thees und Herrn Rieger, stand mal wieder an. Und es war - trotz diverser Komplikationen (z.B. Schüler unterschätzten die Größe des Frankfurter Flughafens, oder ein Koffer kam nicht an) - insgesamt toll!
Den ganzen Beitrag lesen
Am Donnerstag, 04. April 2019, fuhren Emil Becker und seine Klasse 6c in Begleitung von Frau Zehetner und Frau Wolf nach Worms. Nachdem Emil sich beim Vorlesewettbewerb sowohl als Schul- als auch als Kreissieger durchsetzen konnte, lag nun die Entscheidung auf Bezirksebene vor ihm, bei der insgesamt zehn Teilnehmer antraten.
Den ganzen Beitrag lesen
Am 03.04.2019 trafen sich die 32 besten Debattanten und Debattantinnen aus Rheinland-Pfalz im Mainzer „Haus der Jugend“, um die Teilnehmer des Landesfinales zu ermitteln, das am Nachmittag desselben Tages im Plenarsaal des Mainzer Landtags stattfand.
Den ganzen Beitrag lesen
Es ist soweit!
Am Freitag, dem 3.5.2019, findet im Foyer des Gebäudes A von 9.35 - 9.50 Uhr (erste große Pause) eine Modenschau statt. Die Models präsentieren die neue GYMNO-Kollektion.
Den ganzen Beitrag lesen
Am 2.4.19 präsentierten fast 300 Schülerinnen und Schüler in der Sängerhalle Saulheim ein buntes Programm –
Den ganzen Beitrag lesen
In einer akademischen Feier wurden die Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Nieder-Olm feierlich entlassen.
Den ganzen Beitrag lesen
Vamos a la playa – das Lied unserer Israel Fahrt. Isabel hat tagelang geübt, um den Text auswendig zu können, hat jedoch nichts gebracht, denn an einen typischen Badestrand sind wir nicht gegangen, dafür aber an den Strand des Toten Meeres. Statt Badeurlaub gab es für uns, 23 Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 11 bis 13 und 5 Lehrer, eine Studienreise mit ganz vielen alten Steinen.
Den ganzen Beitrag lesen
So wie jedes Jahr verlässt der Abiturjahrgang nicht die Schule ohne einen gelungenen Abistreich.
Den ganzen Beitrag lesen
Herzlich willkommen am GYMNO!
Wir freuen uns, dass wir alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler für die kommenden 5. Klassen im Schuljahr 2019-20 aufnehmen können!
Den ganzen Beitrag lesen
Grafisch und farbig überzeugte das professionelle Plakat von Leon Weber die Jury. Der Schüler aus der 10e konnte sich beim Wettbewerb für das Schulfestplakat unter den eingereichten Beiträgen durchsetzen.
Den ganzen Beitrag lesen
1. Platz im Regionalwettbewerb in Bingen im Fachgebiet Mathematik und Informatik.
Den ganzen Beitrag lesen
Nebelkammern werden in der Forschung zum detektieren kleinster Teilchen genutzt.
Den ganzen Beitrag lesen
„Kennen Sie einen Juden? Nein?! Mieten Sie einen!“
Den ganzen Beitrag lesen
357 Schüler und Schülerinnen unserer Schule waren eifrig beim Informatik-Biber 2018 dabei. Sie konnten zahlreiche 1. bis 3. Plätze erreichen.
Den ganzen Beitrag lesen
Die Wettkampfklasse 1 des diesjährigen Wettbewerbs startete am 22.11.2018 für die Basketballer des Gymnasiums Nieder-Olm mit der Vorrunde, welche in der heimischen Heinz-Kerz-Halle ausgetragen wurde.
Den ganzen Beitrag lesen
Am 07.03.2019 trafen sich am Gauß-Gymnasium in Worms die besten Schülerinnen und Schüler aus dem Regionalverbund „Rheinhessen/Mainz“, um die Teilnehmer für den Landesentscheid von „Jugend debattiert“ zu ermitteln. Da unser zweiter Schulsieger Leon Högner seine Teilnahme leider kurzfristig absagte und der Drittplatzierte unseres Schulfinales Philipp Weygand auf die Schnelle nicht nachrücken konnte, schickte das Gymnasium Nieder-Olm in diesem Jahr mit Amelie Hugo nur eine Teilnehmerin zum Regionalwettbewerb.
Den ganzen Beitrag lesen
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Den ganzen Beitrag lesen
„Ich hätt‘ getanzt heut‘ Nacht, die ganze Nacht heut‘ Nacht!“ singt die überglückliche Eliza Doolittle im bekannten Musical „My Fair Lady“. Die Schülerinnen und Schüler der Gesangsklassen 5a und 5b durften sich in einem besonderen Projekt diesem Broadway -Klassiker aus den fünfziger Jahren annähern.
Den ganzen Beitrag lesen
Ab sofort sind die Mensapläne immer ab Freitag der Vorwoche auf unserer Homepage unter "Nützliche Links" unten zu finden.
Den ganzen Beitrag lesen
Mit einem Zertifikat verabschiedet wurden die kolumbianischen Gastschüler Juan Felipe Velandia Osorio und Juan Sebastián Cadavid Satizabal.
Den ganzen Beitrag lesen
Um Hilfestellung bei der Berufswahl ging es auch in diesem Jahr wieder bei der 8. Info-Veranstaltung INPRAXI des Schulelternbeirates am Gymnasium Nieder-Olm.
Den ganzen Beitrag lesen
Das Handballteam des Gymnasiums Nieder-Olm hat den Regionalentscheid in Haßloch gewonnen und sich somit für das Landesfinale in Kirn am 24.01.19 qualifiziert.
Den ganzen Beitrag lesen
Am 15.01.2019 fand das Schulfinale „Jugend debattiert“ der Sekundarstufe I statt. Es debattierten Amelie Hugo, Leon Högner (beide Klasse 10g), Philipp Weygand (10hB) und Sophie Scharrer (8f) über die Streitfrage: „Soll eine Kennzeichnungspflicht für ungesunde Lebensmittel eingeführt werden?“
Den ganzen Beitrag lesen
Am 07.07.2018 ging es für uns (Amelie Müller, Lena Steib, Annika Kolb, Amelie Hugo, Jakob Heisel und Paul Neuhaus) nach Australien. Wir sind mit der Fluggesellschaft Emirates geflogen. Nach 6 Stunden haben wir einen Zwischenstopp in Dubai gemacht und nach weiteren 14 Stunden im Flugzeug sind wir dann endlich in Sydney angekommen!
Den ganzen Beitrag lesen
Das Schulfinale des Wettbewerbs "Jugend debattiert" findet am 15.01. um 13.30 Uhr in Raum 201 statt.
Den ganzen Beitrag lesen
Nach mehreren Jahren der Abstinenz war in diesem Jahr wieder ein Mädchen Team beim Wettbewerb Jugend trainiert - Handball am Start.
Den ganzen Beitrag lesen
Am 06. Dezember war die Bibliothek des Gymnasiums Nieder-Olm wieder ganz in weihnachtliche Stimmung getaucht und mit Nikoläusen für alle fleißigen Leser und Zuhörer geschmückt.
Den ganzen Beitrag lesen
Unter dem Motto " Auf der Suche nach dem Schatz des Lebens" finden wieder die alljährlichen Gottesdienste vor Weihnachten statt (Impressionen siehe Fotogalerie).
Den ganzen Beitrag lesen
Am 12. und 13.12.2018 fanden in der voll besetzten Sängerhalle in Saulheim die traditionellen Weihnachtskonzerte des Gymnasiums Nieder-Olm unter Beteiligung vieler Schülerinnen und Schüler statt.
Den ganzen Beitrag lesen
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ab Donnerstag, den 29.11.2018 hängen im Foyer in Haus B die Projektbeschreibungen für die Projekttage 2019 aus. Zusätzlich findet ihr hier eine Liste aller Projekte mit Projekttitel und Projektnummer, die ihr zur Anmeldung benötigt.
Den ganzen Beitrag lesen
Kooperation GYMNO und TV N-O zahlt sich aus
Den ganzen Beitrag lesen
Platz 11 in Deutschland für WK IV-Volleyballer
Den ganzen Beitrag lesen
Sehr gut besucht war der Nachmittag der offenen Tür an unserer Schule. Die verschiedenen Beratungsangebote wurden rege in Anspruch genommen und die Fachschaftspräsentationen am vergangenen Freitag machten neugierig ...wie die Fotos zeigen.
Den ganzen Beitrag lesen
Thomas Barth (CDU) und Nina Klinkel (SPD) standen am Besuchstag der Abgeordneten des Landtags (9.November 2018) im regen und persönlichen Austausch mit Schülerinnen und Schülern der 10e (Herr Memmel) und 10hB (Herr Koether) unseres Gymnasiums.
Den ganzen Beitrag lesen
In Rheinland-Pfalz haben Schülervertretungen unter anderem die Aufgabe, an der Demokratiebildung in der Schule mitzuwirken. Dies ist ein besonderes Anliegen der neuen SV 4.0. Die Begeisterung der Jugend für die Demokratie ist auch ein Anliegen des Herrn Hendrik Hering, Präsident des Landtags Rheinland-Pfalz. Nach einem Schülerpraktikum des Schülervertreters Finn Anstatt kam es zu einer Einladung der gesamten Schülervertretung in den Landtag durch den Landtagspräsidenten.
Den ganzen Beitrag lesen
Die zweite offizielle Code Night am Gymnasium Nieder-Olm war ein voller Erfolg. Rund 80 Schülerinnen und Schüler von Klasse 7 an aufwärts waren gekommen, um zu programmieren, zu spielen oder zu gestalten. Organisiert und eingeladen hatte der Schulelternbeirat, allen voran Michael Tobian (Arbeitskreis Medien), der gleich drei seiner Arbeitskollegen vom Software-Riesen SAP als Coaches mitgebracht hatte.
Den ganzen Beitrag lesen
Am 1. August stiegen wir, 11 Schülerinnen und 1 Schüler, mit unseren Begleitern (Frau Meyer und Herr Breuer) in den Flieger. Nächster Halt, Peking, Airport. 9 Stunden Flug. Unsere Lehrer hatten verständlicherweise einen Sitzplatz außer Hörweite gebucht, denn für uns war der Flug wie die wohl längste Busfahrt einer Klassenfahrt, die wir je hatten. Nach besagten neun Stunden Flug standen wir also am Flughafen Peking, gespannt und aufgeregt mit großen Augen und ganz viel Planlosigkeit.
Den ganzen Beitrag lesen
Die neue Schülervertretung des Gymnasiums Nieder-Olm 2018/2019
Den ganzen Beitrag lesen
Am 26. September 2018 wurde der neue Schulelternbeirat (SEB) des Gymnasiums Nieder-Olm gewählt.
Den ganzen Beitrag lesen
"Myanmar - Land der Krisen und Konflikte" lautete der Titel eines Vortrages, den Dr. Norbert Eschborn, der Leiter des Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in diesem südostasiatischen Land, in dem Geschichtskurs 13ge (Herr Koether) zu Beginn des Schuljahres am Gymnasium Nieder-Olm hielt.
Den ganzen Beitrag lesen
Am Montag, den 27. August 2018 fand am Gymnasium Nieder-Olm der 1. „Tag der bewussten Kommunikation“ statt.
Den ganzen Beitrag lesen
Handy, Smartphone oder Tablet – kaum ein Kind, das nicht eines dieser Geräte besitzt und regelmäßig online ist. Eltern wissen oftmals nicht, ob sie ihr Kind dabei kontrollieren sollen und wenn ja, wie sie dabei am geschicktesten vorgehen sollen. Auf Einladung des Gymnasiums Nieder-Olm gab der in der Nutzung von neuen Medien versierte Pädagoge Ruben Kühner Antworten auf diese und andere Fragen.
Den ganzen Beitrag lesen
Das war ja ´ne coole Aktion, findet Katta. Und Linda meint, sie hat einen prima Überblick über das Thema Steuern gekriegt.
Den ganzen Beitrag lesen
Am 29. August 2018 wurde am Gymnasium Nieder-Olm das französische Theaterstück „L’anniversaire de Mme Rose“ aufgeführt. Die Schauspielerin, Madame Rose, erklärte uns Schülern der 6. Klassen und deren Französischlehrern, dass sie Geburtstag habe und bereitete auf der Bühne alles für die Gäste vor.
Den ganzen Beitrag lesen
Das Gymnasium Nieder-Olm wurde nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signel »MINT-freundliche Schule« geehrt.
Den ganzen Beitrag lesen
Für den Sport-Leistungskurs der 12. Klasse des Gymnasiums aus Nieder-Olm ging es kurz vor den Sommerferien zu einem interessanten Vortrag über das Berufsfeld Sport und welche die verschiedenen Tätigkeitsfelder beim 1. FSV Mainz 05.
Den ganzen Beitrag lesen
Salto, Seitflip oder Auerbach waren die Ambitionen des Sportleistungskurses von Frau Schleicher im Jahrgang 12. Auf dem Plan stand eine Exkursion zum Olympiastützpunkt Trampolinturnen.
Den ganzen Beitrag lesen
Ein weiteres Mal bekamen 18 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Nieder-Olm die Möglichkeit des Austauschs mit einer Mentorin bzw. einem Mentor. Diese arbeiten bei dem globalen IT-Konzern IBM. Es gab mehrere Treffen mit verschiedenen Programmpunkten.
Den ganzen Beitrag lesen
Wir begrüßen unsere chinesischen Austauschpartner von der Yan'an High School aus Shanghai, die eine gute Woche zu Besuch am GYMNO sind. Die chinesischen Gäste sind bei den Familien ihrer deutschen Partner untergebracht und werden ab Montag die Schule besuchen und andere interessante Programmpunkte absolvieren.
Den ganzen Beitrag lesen
Wegen der angekündigten niedrigeren Temperaturen werden ab Montag, den 13.08.18 wieder normale Unterrichtszeiten gelten.
Den ganzen Beitrag lesen
Mädchen- und Jungenmannschaften werden Vizemeister!
Den ganzen Beitrag lesen
Am Mittwochmorgen, den 20.06.2018, begaben sich alle 7. Klassen in Sportmontour in die Schule um in der letzten Schulwoche nochmal ihr ganzes Können in Sachen Handball zu beweisen. Begrüßt und motiviert durch den stellvertretenden Schulleiter Herrn Schmitz verteilten sich alle Klassen auf die beiden Hallen und der Wettbewerb konnte beginnen.
Den ganzen Beitrag lesen
Die Aufnahmefeier für die Schülerinnen und Schüler der zum Schuljahr 2018-19 neuen 5. Klassen am Gymnasium Nieder-Olm fand am letzten Donnerstag vor den Ferien wie gewohnt im Foyer von Haus A statt.
Den ganzen Beitrag lesen
Für besonderes Engagement wurde das Gymnasium Nieder-Olm am 16. Juni 2018, in Anwesenheit des niedersächsischen Kultusministers Grant Hendrik Tonne, in Braunschweig mit dem von CTS Gruppen- und Studienreisen geförderten Jugend forscht Schulpreis ausgezeichnet.
Den ganzen Beitrag lesen
Im Kreise der Kolleginnen und Kollegen, unter denen auch in diesem Jahr viele Ehemalige waren, wurden verabschiedet:
Den ganzen Beitrag lesen
Badminton
Am Montag, den 18.06.2018, fand das Badmintonturnier der 8.Klassen des Nieder-Olmer Gymnasiums statt. Diese Schüler und Schülerinnen konnten sich aussuchen, ob sie lieber Badminton spielen oder am Fußballturnier teilnehmen wollen.
Den ganzen Beitrag lesen
Am Dienstag, den 12.6.18 fand das Landesfinale Rheinland-Pfalz in Koblenz statt. Die Jungenmannschaft des Gymnasiums Nieder-Olm startete mit einem sehr starken Team und konnte den Wettbewerb mit 5,74m (Len Jessen) und 5,56m (Lennart Petri) im Weitsprung hervorragend starten.
Den ganzen Beitrag lesen
Krimikomödie des 12er Kurses Darstellendes Spiel.
Den ganzen Beitrag lesen
44. Auflage der Landesjugendspiele für Behinderte auf dem Sportplatz des Schulzentrums Nieder-Olm – tolle Leistungen bei optimalen Bedingungen
Den ganzen Beitrag lesen
Schülerinnen und Schülern der Geschichtskurse der Jahrgangsstufe 12 des Gymnasiums Nieder-Olm hatten am 18. Mai 2018 Gelegenheit zur Begegnung mit sechs Zeitzeugen, die von ihren Erlebnissen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs berichteten.
Den ganzen Beitrag lesen
Eine Theateraufführung des 12-er-Darstellendes-Spiel-Kurses.
Den ganzen Beitrag lesen
Buntes Unterstufen-Konzert des Gymnasiums Nieder-Olm
Den ganzen Beitrag lesen
6 Schülerinnen und Schüler des GYMNO präsentierten auf den diesjährigen Regionalwettbewerben Jugend forscht und Schüler experimentieren ihre Forschungsarbeiten.
Den ganzen Beitrag lesen
Sensationell konnten die WK3er Jungs in Berlin den 4. Platz erringen und dabei einige hochkarätige Mannschaften hinter sich lassen.
Den ganzen Beitrag lesen
Gymno-Big Band spielt zum Jahreskonzert auf
Den ganzen Beitrag lesen
Nach dem großartigen Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ im Februar in Nieder-Olm, bei dem Amelie Hugo (Jg. 9) in ihrer Altersklasse klar dominierte, fand am 11. April der Landeswettbewerb in Mainz statt.
Den ganzen Beitrag lesen
Lors de l’échange scolaire Nieder-Olm - Uckange, nous avons reçu beaucoup de nouvelles impressions.
Den ganzen Beitrag lesen
An dem verschneiten Donnerstagmorgen des 22.03.18 machten sich die Geschichtsleistungskurse unter der Leitung von Herrn Patzschke und Herrn Dr. Bell auf den Weg nach Verdun, eine heftig umkämpfe Region des 1.Weltkriegs.
Den ganzen Beitrag lesen
Im Gottesdienst anlässlich des Abiturs wurde für das Kinderhospiz Bärenherz gesammelt. Das Geld wurde von Schülerinnen und Schülern und Herrn Konrad direkt im Hospiz überreicht.
Den ganzen Beitrag lesen
Am Montag, den 16.04.2018, wurde in Speyer das Landesfinale Volleyball WK IV ausgetragen.
Den ganzen Beitrag lesen
Alle 156 Prüflinge haben mit Erfolg die Abiturprüfung am Gymnasium Nieder-Olm absolviert!
Den ganzen Beitrag lesen
Vom 15. auf den 16. Februar nahm der Geschichtskurs 12GE3 unter der Leitung von Herrn Dr. Bell an einer Veranstaltung der Universität Mainz zum Thema „Hambacher Fest“ teil. Zukünftige Geschichtslehrer sollten bei diesem Seminar ihre ersten Erfahrungen mit Schülern machen.
Den ganzen Beitrag lesen
Basketballturnier 5.Klassen
Am 20.03.2018 spielten alle acht fünften Klassen des Gymnasiums Nieder-Olm ein großes Basketballturnier in der alten Halle.
Den ganzen Beitrag lesen
Am 8. März 2018 nahmen sieben Schülerinnen und Schüler der zehnten und zwölften Klasse unseres Gymnasiums an der Aktion „AZ-Nachwuchsreporter“ des 05er Klassenzimmers teil.
Den ganzen Beitrag lesen
"Wir treffen uns heute in Saulheim, aber mit dem Herzen sind wir im Kongo", sagte Schulleiterin Frau Frey zur Begrüßung beim Benefizkonzert der GYMNO-Schülervertretung.
Den ganzen Beitrag lesen
Herzlich willkommen am GYMNO!
Wir freuen uns, dass wir alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler für die kommende 5. Klasse aufnehmen können!
Den ganzen Beitrag lesen
Anspruchsvolle Debatten zu aktuellen Themen am GymNO
Den ganzen Beitrag lesen
Letzter regulärer Unterrichtstag im Schulleben der Jahrgangsstufe 13
Den ganzen Beitrag lesen